Landesgartenschau verstehen

Einfache Sprache

In vielen Bundesländern gibt es eine Garten-Schau.

 

Deshalb heißt sie Landesgartenschau.

 

Neuenburg am Rhein liegt im Bundesland Baden-Würrtemberg.

 

Das ist also die Landesgartenschau für Baden-Württemberg.

 

Man kann das Wort Landes-Garten-Schau auch abkürzen. Das heißt dann LGS

 

Die 22 steht für das Jahr.

 

Die LGS findet im Jahr 2022 statt. Und zwar von April bis Oktober.

 

Wir erklären Ihnen

 

Was die LGS ist.

 

Wo die LGS ist.

 

Warum es die LGS gibt.

 

Stadt. Land.FLuss ist die Überschrift der Landesgartenschau.

 

Früher lagen die Stadt Neuenburg und der Rhein nah beeinander.

 

Im Mittelalter, das ist viele hundert Jahre her.

 

Dann kamen Hochwasser und die Menschen haben Sachen verändert.

 

Plötzlich waren Stadt und Fluss weit voneinander entfernt.

 

Das fanden viele sehr schade.

 

Jetzt wird ein schönes Stück Land gebaut.

 

Und dann sind Stadt.Land.und Fluss wieder zusammen.

 

Was ist die Landesgartenschau

 

Eine Gartenschau ist ein Park.

 

Der ist neu gemacht und sieht sehr schön aus.

 

Da gibt es ganz viele tolle Blumen und Pflanzen.

 

Es macht Spaß einen Ausflug dorthin zu machen.

 

Man kann etwas zu Essen und zu trinken kaufen.

 

Man kann sich den Park anschauen. Und sehen, wie man den Garten zu Hause schön machen kann.

 

Es gibt dort viele Leute, die sich zu bestimmten Themen gut auskennen. Vor allem zu Dingen aus der Natur.

 

Für Kinder gibt es viel Platz zum Spielen.

 

Man kann sich aber auch einfach auf einer Wiese ausruhen.

 

Es gibt viele Dinge zu hören und anzuschauen:

 

Konzerte, Vorträge, Theater zum Beispiel. Jeder Tag ist anders. 

 

Wo ist die Landesgartenschau?

 

Die LGS ist in Neuenburg am Rhein.

 

Das ist eine Stadt in Süddeutschland, die Markgräflerland heißt.

 

Die Stadt liegt ganz nah an Frankreich. Auch die Schweiz ist nicht weit weg.

 

Für die LGS gibt es zwei Flächen.

 

Die eine heißt: Stadtpark am Wuhrloch.

 

Das ist ein Park in der Nähe der Stadt.

 

Dort gibt es einen See, der heißt Wuhrloch und einen Bach. Den Klemmbach.

 

Außerdem gibt es einen Spielplatz für Kinder und einen Platz für Jugendliche.

 

Der zweite Park heißt Rheingärten.

 

Dort wachsen viele Obstbäume. Er liegt direkt am Fluß, der Rhein heißt.

 

Die Leute haben hier viel Platz zum Spazierengehen und um sich zu Erholen.

 

Warum gibt es die Landesgartenschau?

 

Die LGS ist ein Park.

 

Aber sie  ist noch viel mehr.

 

Für die Bürgerinnen und Bürger gibt es jetzt viel Platz in der Natur.

 

Außerdem gibt es viel zu erfahren.

 

Warum es immer heißer wird. Das ist der Klima-Wandel. Und was man dagegen machen kann.

 

Wie wir auf unsere Bäume, Tiere und Pflanzen aufpassen können. Das ist Naturschutz.

 

Wie wir Sachen machen können, die für viele Jahre gut sind und unserer Umwelt helfen. Das ist Nachhaltigkeit.

 

Viel mehr über diese Sachen werden auf der LGS ausprobiert.