Ab dem 22. April 2022 gibt es für die Besucher*innen auf rund 23 Hektar viel zu entdecken

164 Tage Rheinschauen

Neue Naturräume, Spiel- und Erlebnislandschaften, kreative Ausstellungsbeiträge und ein prall gefülltes Veranstaltungsprogramm.

Kontakt des Landesgartenschau Teams

Über uns

LANDESGARTENSCHAU 2022 NEUENBURG AM RHEIN GMBH

Haupteingang: Mülhauserstr. /Ecke Vogesenstr. in Neuenburg am Rhein.

goo.gl/maps/aSncN9yzcCBXWosQA

Büroanschrift: Metzgerstraße 1, 79395 Neuenburg am Rhein
T. +49 (0) 7631-93 394-0, F. +49 (0) 7631-93 394-99
info@neuenburg2022.de
Facebook: @Neuenburg2022
Instagram: Neuenburg2022

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

Sie erreichen uns telefonisch:

Mo-Fr:

9:00 Uhr - 12:30 Uhr

13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Sa:

9:00 Uhr - 12:30 Uhr

 

Wo gibts Dauerkartentickets und Tagestickets vorort:
beim Alltours Reisecenter Bahnhofstraße 11, 79395 Neuenburg am Rhein oder
bei Foto Ziel: Max-Schweinlin-Straße 7, im Rewe,  79395 Neuenburg am Rhein oder

in der Neuenburg am Rhein-Touristik, Rathausplatz 6, 79395 Neuenburg am Rhein

Gemeinsam gestalten wir die LGS

Beteiligte

Die Beteiligten der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein sind:
Das Land Baden-Württemberg, bwgrün.de und die Stadt Neuenburg am Rhein

Was wir uns dabei gedacht haben

Ausstellungskonzept

Die Ausrichtung von Landesgartenschauen ist eine stadtentwicklungspolitische und städtebauliche Erfolgsgeschichte. Das gilt erst recht für Neuenburg am Rhein, weil hier alle entwicklungsbedeutsamen Einzelprojekte und ein übergeordnetes gesamtstädtisches Entwicklungsziel gebündelt werden. Mehr zum Konzept der Landesgartenschau erfahren Sie 

hier:  Zum Ausstellungskonzept