Magische Lichtermomente und ein Tag rund ums Blaulicht
Die Landesgartenschau wurde am Samstag bei Rhein-Leuchten in bunte Lichter getunkt. Trotz des schlechten Wetters nutzen die Besucher*innen die Chance, die Lichter zu sehen. Es wurden Bäume, Blumen und Sträucher angestrahlt. Ein besonderes Highlight waren die illuminierten Drahtblumen, welche nicht nur schönes Licht verbreiteten, sondern auch eine magische Atmosphäre erschufen. Ab 21:30 Uhr trat dann das Ensemble Dream Control auf der Sparkassen-Bühne mit elektrischer Musik und dazu passenden Projektionen im Zelt auf.
Der Blaulichttag am Sonntag begann nach einer Begrüßung durch Hansy Vogt mit einer Ansprache des Bürgermeisters Joachim Schuster. Dieser führte ebenfalls die Ehrungen der Blutspender durch, gefolgt durch die Ehrungen der Feuerwehr, des THWs und der Übergabe des Preises an die „DLRG-Nachwuchshelden“. In der darauffolgenden Talkrunde stellte Hansy Vogt Vertreter*innen der einzelnen Hilfsorganisationen Fragen rund um ihre Arbeit und die entsprechenden Aufgabenbereiche. Besucher*innen konnten hier etwas zur Waldbrandgefahr, dem Rückgang von Menschen, die schwimmen können, zu den Einsatzbereichen des DRKs, der Ausbildung von Rettungshunden und vieles mehr erfahren. Auf dem ganzen Gelände konnte bei den einzelnen Hilfsorganisationen zudem viel entdeckt und gelernt werden. Für die Kinder gab es eine Rally, bei welcher Sie am Ende ein Feuerwehr-Kuscheltier gewinnen konnten. Am Nachmittag gab es neben diversen Vorführungen auch drei Konzerte von Spielmannszügen. Den ganzen Tag über war das Gelände gut besucht.