Die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein
Stadt und Rhein. Im Namen vereint. Räumlich über Jahrhunderte getrennt. Und nun? Endlich wieder miteinander verbunden. Durch ein wunderbares Stück Natur.
23 Hektar neue Naherholungsräume die bleiben. Für immer!
Erfahren Sie mehr zum Konzept der Landesgartenschau und tanken Sie bei einem Blick in die einzelnen Parkteile bereits Vorfreude auf das Ausstellungsjahr. Sie möchten ganz konkret schon jetzt Landesgartenschau mitgestalten? Dann finden Sie IHR Projekt bei einem unserer Bürgerprojekte ganz unter dem Motto "Rheinmischen erwünscht"!
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie 164 Tage Blütenpracht. -> Filmclip

Bindeglied zwischen Stadt und Rheingärten
Raum für Kinder und Jugendliche

Zwischen Streuobstwiesen und Blütenmeer
Neuenburg am Rheins grünes Wohnzimmer

Weitläufige Promenade und Blütenwogen
Ein Ort zum Verweilen

Einzigartige Flußlandschaft
Erholung am Wasser

Mit der Future History-App die Stadt- & Rheingeschichte erkunden.
Mach’s wie Kurt und Kurt!
Tadaa!
Startet mit uns in 164 einmalige Sommertage. Kurt und Kurt haben sich schon mal umgeschaut.
Und wir sagen einfach: Mach’s wie Kurt und Kurt! Also nicke mit dem Beat - Nimm die Beine in die Hände und lauf wie Kurt und Kurt übers Gartenschaugelände!
Jungs, Danke für diesen tollen Song!
Bürgerprojekte
Ein buntes Blumenmeer. Unvergessliche Veranstaltungen. Inspirierende Ausstellungsbeiträge. Das alles gehört zu jeder Landesgartenschau.
Einzigartig wird sie aber nur durch eines: Die Bürgerinnen und Bürger, die der Landesgartenschau ihr unverwechselbares Gesicht geben.
Als Werbebotschafter, Wissensvermittler, grüne Daumen, Kreativgeister, Handwerker oder Ehrenamtliche. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Ausstellungskonzept
Die Ausrichtung von Landesgartenschauen ist eine stadtentwicklungspolitische und städtebauliche Erfolgsgeschichte. Das gilt erst recht für Neuenburg am Rhein, weil hier alle entwicklungsbedeutsamen Einzelprojekte und ein übergeordnetes gesamtstädtisches Entwicklungsziel gebündelt werden. Mehr zum Konzept der Landesgartenschau erfahren Sie
hier: