Bürgergarten
Der Bürgergarten
Wo kommt unser Essen her? Wie sieht eigentlich Waldmeister aus? Was wächst da in meinem Garten? Kann man das essen? Wie schmeckt es, wie riecht es? Und was macht man damit?
Genau um diese Fragen geht es im Projekt „Bürgergarten“.
Auf 300 m² wurde alles gepflanzt, was man in den Gärten des Markgräflerlandes finden kann. Gemüse, Kräuter, Obst und Unkraut – oder doch nicht? – werden gepflanzt, gepflegt, geerntet und weiterverarbeitet.
Die Botschaft dabei: Gesunde und nachhaltige Ernährung ist ganz leicht. Sie wächst bei uns im Garten oder auf der Fensterbank. Und sie schmeckt nicht nur gut, sondern spricht auch die anderen Sinne an!