Bernd Goering
Bernd Goering, Lörrach / Deutschland
“Ohne Titel“
Stein, Findling, 2022
Ein Findling, geteilt und mit polierten Innenflächen verschoben wieder zusammengesetzt.
Durch den künstlerischen Eingriff zeigt der Stein sein Inneres und scheint in Bewegung geraten zu sein. Findlinge sind die Wanderer unter den Steinen. Sie zeugen von der gewaltigen Ausdehnung des Einzugsgebietes des Rheins. So spiegelt sich der grenzüberschreitende Lebensraum Rhein in dieser Findlingsskulptur wider.
„Findlinge sind die Wanderer unter den Steinen, bewegt und geformt durch Erosion, in Eis- und Erdbewegungen oder durch das Wasser der Bäche und Flüsse. Aus unterschiedlichen Herkunftsorten sind sie manchmal über Jahrtausende Hunderte von Kilometern unterwegs und verändern dabei ihre Form, verlieren dabei an Größe. Der Rhein als grenzüberschreitender Lebensraum spiegelt sich in dieser Findlingsskulptur wider. Der Rhein, das ist erst einmal natürlich Wasser, fließendes Wasser in großen Mengen, gebändigt im Flussbett, eingegraben in die Oberrheinebene, die ihren Namen von gerade diesem Rhein hat, und von Findlingen und Flusskieseln geformt, deren Formen und Farben von der gewaltigen Ausdehnung des Einzugsgebietes des Rheins erzählen, von den bis hier vier Anrainerländern, aus denen der Fluss Steine unterschiedlichsten geologischen Ursprungs mitnimmt und transportiert.“ (Bernd Goering)
Vita
Bernd Goering, geb. 1962 in Basel / CH, lebt und arbeitet in Lörrach und Egringen. Zahlreiche Auszeichnungen, Kunst-am-Bau-Projekte sowie Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.
Studium in Freiburg i. Br. und an der Schule für Gestaltung in Basel, seit 1988 freischaffender Künstler.