Zurück zur Startseite
  • Magazin
  • Besuch
    • Infocenter
    • Tickets und Öffnungszeiten
    • Interaktive Karte
    • Kontakt
    • Anfahrt
      • Busreisen buchen
    • Barrierefreiheit

    • Gruppen- und Bustouristik
    • Tourismus
      • Übernachten
      • Anreise
    • Führungen
    • Gastronomie
    • Souvenirs
  • Gartenschau
    • Erleben und mitmachen
    • Stadtpark am Wuhrloch
    • Rheinwiesen
    • Rheinterrasse
    • Rheinauen
    • Die Daueranlage

    • Bürgerprojekte
    • Wissensinseln
    • Kunst auf der LGS
    • Treffpunkt BW
    • Das grüne Klassenzimmer
  • Veranstaltungen
    • Alles zu Veranstaltungen
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wochenprogramm
    • Veranstaltungskalender
  • Service
    • FAQ
    • Firmen- und Gruppenveranstaltungen
    • Geländeordnung
    • Newsletteranmeldung

    • Über uns
    • Team
    • Jobs

    • Medien/Downloads
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Grünes Trauzimmer
    • Besucherumfrage
    • Ausschreibungen
  • Partner
    • Beteiligte
    • Partner und Sponsoren
    • Sponsor werden
    • Rheinheimische
  • de
  • fr
Tickets
Mein Besuch
Meine Merkliste
  1. Startseite
  2. Partner
  3. Partner und Sponsoren
  4. Badenova

Badenova

Die LGS wird digital!

Premium-Sponsor zum Thema Nachhaltigkeit

Die Landesgartenschau wird „smart“. Großen Anteil daran hat der Energie- und Umweltdienstleister badenova, der die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein als Premium-Sponsor unterstützen wird.

Das Engagement ist dabei vielfältig. Ein Thema wird dabei sein, den Landesgartenschaubesucherinnen und Besuchern Anwendungsbereiche für die IOT-(Internet der Dinge) Technologie an praktischen Beispielen zu zeigen und somit einen Eindruck der „Smart villages“ der Zukunft zu geben. Mit  IOT-Lösungen können viele Aufgabenfelder, die in Kommunen relevant sind, digital gesteuert, überwacht und effizient gestaltet werden. Dies gilt auch für infrastrukturelle Bereiche der Landesgartenschau (z.B. Bewässerung, Besucherführung…) an denen das symbolhaft demonstriert werden soll.

„Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Förderung des ökologischen Bewusstseins – dies sind zentrale Themen zukunftsorientierter Stadtentwicklung. Deshalb freut es mich sehr, dass die badenova als regionaler Energie- und Umweltdienstleister diesem Bereich einen hohen Stellenwert einräumt und so wunderbar mit den inhaltlichen Schwerpunkten der Landesgartenschau Schnittstellen bildet“, zeigte sich Joachim Schuster (Bürgermeister Neuenburg am Rhein) bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung begeistert.

 „Mit den weitläufigen Streuobstwiesen und den Rheinauen haben wir hier eine hohe Biodiversität. Ein Sponsor, der dieses Thema aufgreift und Möglichkeiten schafft, dies den Besucherinnen und Besuchern verknüpft mit innovativen Technologien nahzubringen, ist für die Landesgartenschau eine großartige Bereicherung“, ergänzte Nils Degen im Namen der Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein GmbH.

Darüber hinaus wird sich badenova mit dem Sportaktionstag „badenova bewegt“ präsentieren und an verschiedenen Aktionstagen mit Angeboten zu den verschiedenen Energie- und Wasserthemen vor Ort sein, hier wird aktuell ein Konzept erarbeitet.

 „Wir sehen in der Landesgartenschau eine hervorragende Schaubühne, um uns als leistungsstarkes und innovatives Unternehmen zu zeigen, insbesondere mit unserem Potenzial für kommunale Infrastrukturen, die längst mehr sind als Strom- Wasser- und Erdgasnetze. Deshalb legen wir auch einen Schwerpunkt unseres Sponsoringauftrittes auf unsere digitalen IoT-Kompetenzen im Bereich der smart village Anwendungen. Wir realisieren sozusagen die digitale Landesgartenschau“, betonte Mathias Nikolay, Vorstand der badenova, bei der Vertragsunterzeichnung.

Die Landesgartenschau wird „smart“. Großen Anteil daran hat der Energie- und Umweltdienstleister badenova, der die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein als Premium-Sponsor unterstützen wird.

Das Engagement ist dabei vielfältig. Ein Thema wird dabei sein, den Landesgartenschaubesucherinnen und Besuchern Anwendungsbereiche für die IOT-(Internet der Dinge) Technologie an praktischen Beispielen zu zeigen und somit einen Eindruck der „Smart villages“ der Zukunft zu geben. Mit  IOT-Lösungen können viele Aufgabenfelder, die in Kommunen relevant sind, digital gesteuert, überwacht und effizient gestaltet werden. Dies gilt auch für infrastrukturelle Bereiche der Landesgartenschau (z.B. Bewässerung, Besucherführung…) an denen das symbolhaft demonstriert werden soll.

„Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Förderung des ökologischen Bewusstseins – dies sind zentrale Themen zukunftsorientierter Stadtentwicklung. Deshalb freut es mich sehr, dass die badenova als regionaler Energie- und Umweltdienstleister diesem Bereich einen hohen Stellenwert einräumt und so wunderbar mit den inhaltlichen Schwerpunkten der Landesgartenschau Schnittstellen bildet“, zeigte sich Joachim Schuster (Bürgermeister Neuenburg am Rhein) bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung begeistert.

 „Mit den weitläufigen Streuobstwiesen und den Rheinauen haben wir hier eine hohe Biodiversität. Ein Sponsor, der dieses Thema aufgreift und Möglichkeiten schafft, dies den Besucherinnen und Besuchern verknüpft mit innovativen Technologien nahzubringen, ist für die Landesgartenschau eine großartige Bereicherung“, ergänzte Nils Degen im Namen der Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein GmbH.

Darüber hinaus wird sich badenova mit dem Sportaktionstag „badenova bewegt“ präsentieren und an verschiedenen Aktionstagen mit Angeboten zu den verschiedenen Energie- und Wasserthemen vor Ort sein, hier wird aktuell ein Konzept erarbeitet.

 „Wir sehen in der Landesgartenschau eine hervorragende Schaubühne, um uns als leistungsstarkes und innovatives Unternehmen zu zeigen, insbesondere mit unserem Potenzial für kommunale Infrastrukturen, die längst mehr sind als Strom- Wasser- und Erdgasnetze. Deshalb legen wir auch einen Schwerpunkt unseres Sponsoringauftrittes auf unsere digitalen IoT-Kompetenzen im Bereich der smart village Anwendungen. Wir realisieren sozusagen die digitale Landesgartenschau“, betonte Mathias Nikolay, Vorstand der badenova, bei der Vertragsunterzeichnung.

 

vorherige/r
Sparkasse Markgräflerland
nächste/r
Bubendorff

Noch mehr Wissenswertes zur LGS:

Wie sind die Öffnungszeiten der Landesgartenschau 2022? Was kostet der Eintritt zur LGS 2022? Kann ich meinen Hund mitbringen? Wie reise ich am besten an? Wieviel kostet der Parkplatz?

© Landesgartenschau 2022
Neuenburg am Rhein GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Cookie optin by Olli machts