12. Mai: Radio über die deutsch-französische Grenze

Radio über die deutsch-französische Grenze
10 -12 Uhr: FRANCE BLEU ELSASS informiert live vom LGS-Gelände
12. Mai 2022 Radio über die deutsch-französische Grenze
Das SWR Studio Freiburg informiert und unterhält live von 13 bis 18 Uhr
bei Sonne im Amphitheater – bei Regen auf der Sparkassen-Bühne
Einen Vorabeinblick des SWR finden Sie hier.
13-16 Uhr Bühnenprogramm mit Marion Eiche
Ab 13 Uhr Bonjour chers collègues! Wie wir mit France Bleu Elsass zusammenarbeiten, und warum wir über den Rhein blicken
Einblicke ins Geschäft von SWR Studio Freiburg und France Bleu Elsass
Vom Geheimnis des Gewürztraminers : Landschaften, Geschichten, Rendezvous und Geheimtipps aus dem Elsass
Ab 14 Uhr Stadt-Land-Fluss: Neuenburg ist wieder zum Rhein gerutscht! 12 Jahre
lang hat die Stadt die Gartenschau vorbereitet und tonnenweise Weltkriegsmunition aus dem Weg räumen lassen
mit Joachim Schuster, Bürgermeister von Neuenburg
Grenzgänger, Globetrotter, Märchenrapper und Preisträger des Adenauer-de-Gaulle-Preises - die deutsch-französische Band Zweierpasch ist international - und zuhause am Oberrhein.
Zum Rheinhören: deutsch-französischer World HipHop mit Zweierpasch
Ab 15 Uhr La bonne cusine – die gute Küche am Oberrhein: Badische und elsässische Spezialitäten verbinden, so wie der gemeinsame Dialekt. Doch die Geschichte dahin war grausam. Viermal waren die Elsässer zwischen 1871 und 1945 gezwungen, ihre Staatsangehörigkeit zu wechseln.
mit dem Journalisten und Frankreichkenner Hubert Matt-Willmatt
Un quizz - raten Sie mit! Gute Frage, nächste Frage…Wer weiß was?
Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen…
16-17 Uhr Live-Sendung SWR4 Baden-Württemberg mit Dinah Steinbrink von der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein
Was ist los in den Rheingärten, Rheinterassen, Rheinwiesen, Rheinauen, am Wuhrloch und um die SWR-Bühne?
34.500 Blumenzwiebeln, Totholz und ungemähte Wiesen, Hunderte Rheinheimische erwarten eine dreiviertel Million Besucher
mit LGS-Geschäftsführerin Andrea Leisinger,
Willkumma, Gang der Strickerinnen von Mulhouse! Beiderseits des Rheins ist fleißig an der Landesgartenschau gestrickt und gehäkelt worden
Gärten in Rheinkultur - Der Traum des Bibers! Ein Stückchen Rheinauenlandschaft im naturnah gestalteten französischer Schaugarten
17:30 Uhr "Den Rhein ins Bett gezwungen - Die unmögliche Talkshow mit Johann Gottfried Tulla": Er hat den Rhein im 19. Jahrhundert begradigt
Live-Hörspiel mit Christoph Ebner und Hubert Matt-Willmatt